Fach- & Arbeitsgruppen

Wie kann ich Mitglied bei bestehenden Fachgruppen/Arbeitsgruppen werden?

Jederzeit bei der leitenden Person melden oder bei der zuständingen Person im Vorstand.
Kontakt: regio-fachgruppen@nojz.ch

Fachgruppen

Fachgruppen sind themenspezifische Gruppen, welche über mehrere Jahre an einer Thematik arbeiten. Jede Gruppe
wird von einer verantwortlichen Person
geleitet, die den Kontakt zum Vorstand
und zum Verbandssekretariat sichert.

Wie kann ich eine neue Fachgruppe gründen?

  1. Schritt: Gibt es eine DOJ-Fachgruppe?
  2. Schritt: Gibt es eine NOJZ-Fachgruppe?
  3. Schritt: Gibt es ein DOJ/NOJZ Grundlagenpapier?
  4. Schritt: Gibt es andere Interessierte bei den NOJZ-Mitgliedern?
  5. Schritt: Vorstand kontaktieren: praesidium-intern@nojz.ch oder info@nojz.ch
  6. Schritt: Die GV stimmt über das Budget ab (für alle Fachgruppen gleich).

FG Mädchen*arbeit

Das Ziel ist der überregionale Austausch unter Fachfrauen zu mädchenspezifischen Themen. Der Fachaustausch findet unter dem Aspekt der Geschlechterrolle, dem Rollenverständnis und den Rollenbildern statt. Diese Auseinandersetzung ermöglicht den Fachfrauen den Gesichtspunkt der Mädchen in ihrer Sozialisation in der heutigen Gesellschaft wahrzunehmen. 

Leitung: Romana (Romy) Brunner, r.brunner@inplus.ch


Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppen setzen Aufträge der Mitglieder und des Vorstandes von konkreten Projekten um (Tagungen, Jubiläum, Ausflüge, Inhaltliches, etc.).

Wie kann ich eine neue Arbeitsgruppe gründen?

  1. Schritt: Vorstand kontaktieren: praesidium-intern@nojz.ch oder info@nojz.ch
    Arbeitsgruppen können ad hoc gebildet werden.
  2. Schritt: Die GV stimmt über das Budget ab (von Thema abhängig).

AG Image OKJA

Ziel der Arbeitsgruppe "Image OKJA" ist es, dass in Zukunft offene Stellen einfacher mit geeigneten Fachpersonen besetzt werden und Studierende das Berufsfeld der OKJA und mögliche Berufsverläufe kennen. Dabei soll als Grundlage Strukturen in den Gemeinden, Stellenprozente auf Einwohnende, Lohngestaltung, Arbeitsbedingungen und die Breite der Arbeitsfelder erfasst werden. Darauf basierend sollen Massnahmen geplant werden, für deren Umsetzung eine neue Arbeitsgruppe zuständig sein kann.

Leitung: Jeannette Blank, qualitaetssicherung@nojz.ch

AG Jubiläum

Ziel der Arbeitsgruppe "Jubiläum" ist es, die Fachtagung & das Jubiläum, welches am Samstag, 09. November 2024 im Treibhaus in Luzern stattfindet, zu gestalten und mit einem abwechslungsreichen Programm zu füllen. Keativität ist gefragt und die Möglichkeiten, sich einzubringen, sehr vielfältig. Entscheide mit, was für Fachinpute am Jubiläum Platz finden sollen, wer eingeladen werden soll, mache mit Werbung auf die Tagung aufmerksam oder plane die anschliessende Party.

Leitung: Kathrina Mehr, praesidium-extern@nojz.ch


Sistierte Fachgruppen

Jungs*

Die Fachgruppe reflektiert konkrete Praxisfragen im Umgang mit männlichen Jugendlichen und entwickelt gemeinsam Lösungen. Dabei werden die Erfahrungen der Teilnehmenden genutzt und neue Ideen entwickelt, um spezifische Situationen individuell zu lösen. Durch die Reflexion des beruflichen Alltagsgeschehens wird die professionelle Handlungsweise verbessert und somit das Berufsverständnis gestärkt.

Gender

Die Fachgruppe Gender regt den Austausch zwischen den Teilnehmenden an; speziell auch innerhalb von heterogenen Teams. Es werden gemeinsam Ideen für das berufliche Handeln entwickelt und reflektiert, um so die professionelle Handlungsweise zu verbessern und das Verständnis für Genderkonstruktionen zu stärken.

Kontakt:  regio-fachgruppen@nojz.ch